Der Lions Club Elbmarsch wurde am 22. April 2010 gegründet. Die Charterfeier fand am 4. September 2010 in Heist statt.
Die Elbmarsch rund um das Gebiet Wedel, Uetersen, Tornesch und den H-Dörfern hat dem Club den Namen gegeben und ist das Einzugsbereich der Mitglieder und auch Schwerpunkt von Aktivitäten und Projekten.
Unser Club gehört zum
District 111N / Region III/ Zone 2
Unser Patentclub ist Lions Club Dithmarschen.
Die Mitglieder haben sich auf die Ziele und ethischen Grundsätze von Lions verpflichtet.
Wir sind ein gemischter Club, d.h. sowohl Damen als auch Herren sind Mitglieder unseres Clubs und treffen uns 2 mal im Monat, und zwar an jedem 1. Dienstag und jedem 3. Mittwoch zum Clubabend im KDW in Wedel, dort veranstalten wir auch Vortragsabende, zu denen wir Gäste einladen.
Der kleine Leuchtturm „Leuchtfeuer Juelssand“ ist das Logo unseres Lions Club Elbmarsch.
Kurz zur Historie:
Der alte Leuchtturm Juelssand steht in dem Naturschutzgebiet an der Einmündung zur Haseldorfer Binnenelbe, geographische Position: Breite: 53 Grad 37‘ N, Länge: 009 Grad 33‘ E.
Er sendete seit 1873 seine Lichtsignale und diente damit zur nautischen Orientierung der Schifffahrt. Über 110 Jahre half das Leuchtfeuer die Schifffahrt an der Elbe sicherer zu machen. Am 11. Januar 2010 wurde das Leuchtfeuer dann leider abgeschaltet, da heutzutage zuverlässigere Navigationshilfen existieren.
Wir haben uns bewusst dieses Logo für unseren Lions Club ausgesucht, denn zum einen es ist eng mit der Haseldofer Marsch verbunden und zum anderen aufgrund seiner ursprünglichen Funktion als nautische Orientierung in der Schifffahrt auch für unseren Club ein gutes Orientierungsmerkmal.
Unser Motto: „We Serve“
Lions Clubs International ist eine weltweite Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken.