Zum Inhalt springen

Über Lions – „We Serve“

Lions Clubs International ist eine weltweite Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken.

Lions helfen. Ob in Kinder- und Jugendprojekten, bei der Unterstützung Sehbehinderter oder in Ländern der Dritten Welt– Lions engagieren sich ehrenamtlich für Menschen, die Hilfe brauchen. Dabei kümmern sie sich um die Mitmenschen in ihrer Nachbarschaft genauso wie um Notleidende in aller Welt.

„We Serve“ („Wir dienen“) ist unser Motto. Mit fast 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit ist Lions Clubs International (LCI) eine der größten Nichtregierungsorganisationen. Lions initiieren eigene Projekte oder unterstützen nützliche Projekte von Partnerorganisationen. Übergeordnetes Ziel ist dabei die Hilfe zur Selbsthilfe. Die Stiftung von Lions Clubs International (LCIF) gewährt jährlich Zuschüsse in Millionenhöhe, um weltweit humanitäre Hilfe zu gewährleisten. Neben sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität und Bildung ein.

Der erste deutsche Lions Club wurde 1951 in Düsseldorf gegründet. Derzeit engagieren sich in der Bundesrepublik über 50.000 Mitglieder für die Gemeinschaft und für Menschen in Not. Ursprünglich war die Lions-Bewegung in Deutschland eine reine Männersache. Das hat sich geändert. Heute gibt es auch viele Damen- und gemischte Clubs.

Die deutschen Lions Clubs sind im Multi-Distrikt 111 – Deutschland der Internationalen Vereinigung zusammengeschlossen und werden durch den Vorsitzenden des Governorrates (GRV) vertreten. Schwerpunkte des Engagements sind u.a. verschiedene Programme für Kinder und Jugendliche sowie der weltweite Kampf gegen Blindheit. Die Lions-Jugendprogramme umfassen den internationalen Jugend- und Schüleraustausch, die Präventionsprogramme Lions-Quest, Klasse 2000und Kindergarten plus, Lions Young Ambassador, den Friedensplakatwettbewerb sowie den Lions Jugend-Musikpreis. Daneben engagieren sich Lions im Bereich Gesundheit und Prävention, helfen nach Katastrophen, organisieren Hilfslieferungen und tragen zum Erhalt deutscher Kulturdenkmäler bei.

Der Welt-Organisation von Lions Clubs International gehören bedeutende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens an, darunter eine Reihe von Staatsoberhäuptern. Oberster Repräsentant ist der Internationale Präsident. 1945 war Lions Clubs International maßgeblich an der Gründung des Sektors der Nichtregierungsorganisationen bei den Vereinten Nationen beteiligt und ist neben Rotary International die einzige Serviceorganisation, die als beratender Partner mit der UNO einen Konsultarstatus hat.

Bitte informieren Sie sich auch auf der Website von Lions Clubs International unter www.lionsclubs.org.

Lions Clubs International – Hauptsitz:
300 W. 22nd Street, Oak Brook, IL 60523-8842, USA
Tel: (630) 571-5466, Fax: (630) 571-8890

Lions Clubs International – MD 111 Deutschland:
Bleichstraße 1-3, 65183 Wiesbaden, Telefon: 0611 991 54-0
sekretariat@lions-clubs.de

Statistische Informationen – Clubs & Mitglieder

Lions Clubs International (gegr. 1917 in den USA)

  • Weltweit:
    45.321 Clubs mit fast 1,4 Millionen Mitglieder vertreten in 202 Ländern
  • Europa:
    9.558 Clubs mit 271.427 Mitgliedern
  • Deutschland:
    1.493 Clubs (davon 91 Damen-Clubs und 485 gemischte Clubs) mit 50.225 Mitgliedern (Stand: 26.03.2012)

Drei Fragen

A. Für was steht Lions?

B. Für was steht das Symbol der Löwen?

C. Für was steht das Lions-Motto „We serve“?

Drei Antworten

A. Lions ist die Abkürzung für Liberty, Intelligence and Our Nations Safety.

B. Der Löwe ist ein Symbol für alles Gute. Vier herausragende Eigenschaften kennzeichnen den Löwen: Mut, Stärke, Tatkraft und Treue.

C. „We serve“ heißt wortwörtlich übersetzt „Wir dienen“. Da für uns die Hilfe am Nächsten im Vordergrund steht, heißt es für uns „Wir helfen“.

Leo Clubs (Junior Partner der Lions Clubs)

  • Weltweit:
    5.720 Clubs in 139 Ländern mit etwa 143.000 Mitgliedern
  • Deutschland:
    176 Clubs mit etwa 3.037 Mitgliedern.